Iweb4u Logo in Schwarzer Schirft.

CHATZerlagGMBH

Hauptpartner

Logo Coop
Schatzverlag Apps

Co-Partner

Logo swisstransplant Logo ernst-goehner-stiftung Logo bafu.svg srk
Logo helsana-de-claim.png Logo swisspower.png Logo SRK Blutspende Schweiz

Unsere Partner - BLUTSPENDE SRK SCHWEIZ

Blutspende SRK Schweiz

Blutspende SRK Schweiz stellt gemeinsam mit den regionalen Blutspendediensten die Blutversorgung in der Schweiz sicher. Im Bereich Blutstammzellen führt sie das Schweizer Register für Blutstammzellspender, sie rekrutiert und vermittelt Blutstammzellspenderinnen und -spender in der Schweiz für Patientinnen und Patienten im In- und Ausland.

www.blutstammzellspende.ch

Leben retten mit einer Blutstammzellspende

Für jeden vierten Menschen mit Leukämie oder einer anderen schweren Blutkrankheit gibt es keinen Match. Die letzte Hoffnung auf ein Weiterleben, die lebensrettende Blutstammzellspende, wird nicht gefunden. Umso wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Menschen für die Blutstammzellspende registrieren.

Als Blutstammzellspenderin oder -spender können sich alle gesunden Personen zwischen 18 und 40 Jahren registrieren.

So einfach funktioniert’s:

  • 1. In wenigen Minuten online registrieren: www.blutstammzellspende.ch/registrierung
  • 2. Speichelprobe zu Hause entnehmen und gratis zurückschicken.
  • 3. Im Labor werden Ihre HLA-Merkmale analysiert. Sie sind im Register.
  • 4. Nur selten kommt es zu einem Match. Falls Sie für eine Spende infrage kommen, werden Sie von Blutspende SRK Schweiz telefonisch kontaktiert und über alles informiert
  • 5. Die Spende erfolgt dann in einem Schweizer Entnahmezentrum. Die Blutstammzellen werden in über 80% der Fälle ähnlich wie bei einer Blutspende über die Armvenen entnommen.

Jetzt ins Schweizer Register eintragen: www.blutstammzellspende.ch/registrierung



Ein paar Milliliter Hoffnung – Transplantierte und ihre Angehörigen erzählen. Denn was es heisst, zu bangen und zu hoffen, wissen auch die Eltern, Partner und Freunde von Betroffenen nur zu gut.



SRF Reporter Christoph Muggler hat seine Blutstammzellen gespendet. Seine Kamera dokumentiert den ganzen Prozess. So läuft eine Blutstammzellspende mit:

Weitere Lernmaterialien zur Blutstammzellspende

Digitales Lernangebot über Blut, Leukämie und Blutstammzellen für die Stufe Sek II:
www.be-the-match.ch